Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
systemverwaltung:user_info:vpn [2024/01/23 09:08] admin [VPN und personal-ip] |
systemverwaltung:user_info:vpn [2024/01/23 09:16] (aktuell) admin [VPN] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[systemverwaltung: | [[systemverwaltung: | ||
====== VPN ====== | ====== VPN ====== | ||
+ | |||
+ | Sie brauchen VPN, um an spezielle interne Services der Universität des Saarlandes von außerhalb zu gelangen. Z.B. Das LSF etc. | ||
Info: [[http:// | Info: [[http:// | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
===== VPN Access Software ===== | ===== VPN Access Software ===== | ||
Cisco: | Cisco: | ||
- | You can use the '' | + | You can use the < |
Debian based Linux (e.g. Ubuntu): | Debian based Linux (e.g. Ubuntu): | ||
Zeile 53: | Zeile 55: | ||
//Ein Service des Rechenzentrums HIZ!// | //Ein Service des Rechenzentrums HIZ!// | ||
- | Installation von Cisco AnyConnect | + | Installation von **Cisco Secure Client 5** |
- | | + | |
- | | + | VPN an der UdS: https:// |
<WRAP center round info 80%> | <WRAP center round info 80%> | ||
Zeile 61: | Zeile 63: | ||
(2022: noch aktuell?) | (2022: noch aktuell?) | ||
</ | </ | ||
- | |||
- | * 2. Wählen Sie dort ihr Betriebssystem aus und melden sich mit Ihrer UdS Kennung an. | ||
- | * 3. Sie werden dann zu dem Download des Programms „Cisco AnyConnect“ aufgefordert. | ||
- | * 4. Nachdem Sie das Programm heruntergeladen haben installieren Sie es bitte. | ||
- | * 5. Wenn die Installation erfolgreich war Starten Sie das Programm und folgen Sie den Anweisungen. | ||
Erforderliche Daten: VPN-Server: **vpn.hiz-saarland.de** (ehemals: < | Erforderliche Daten: VPN-Server: **vpn.hiz-saarland.de** (ehemals: < | ||
- | Anmeldung mit Kennung & Passwort: wie bei Webmail (siehe [[systemverwaltung: | + | Anmeldung mit Kennung & Passwort: wie bei Webmail (siehe: [[systemverwaltung: |
+ | |||
+ | ===== VPN und personal-ip ===== | ||
+ | VPN öffnet einen sicheren Tunnel zur Uni des Saarlandes und die Personal-IP ernöglicht den Zugriff z.B. auf den eigenen Lehrstuhl und dessen Geräte wie beispielsweise Server und Drucker. | ||
+ | Das Rechenzentrum erwarte eine Mail zur Beantragung der Personal-IP: | ||
+ | |||
+ | Mail an nuk(at)hiz-saarland.de schreiben. Diese Mail sollte | ||
+ | für jede Person den Vornamen, den Nachnamen und die UdS-Benutzerkennung | ||
+ | enthalten und als Kopie an den Lehrstuhlinhaber(in) oder den | ||
+ | Institutsleiter(in) gesendet werden. Falls kein Widerspruch erfolgt, | ||
+ | verstehen wir das als Einverständnis der verantwortlichen Personen. | ||
+ | Außerdem sollte die Mail die Information enthalten, auf welche | ||
+ | Ressourcen mit der " | ||
+ | |||
+ | Online Antragsformular für eine personal-IP VPN: | ||
+ | |||
+ | https:// | ||
+ | |||
+ | Der Inhalt Ihrer Mail an die Abteilung " | ||
+ | HIZ könnte dann so lauten: | ||
+ | |||
+ | <file text> | ||
+ | To: nuk(at)hiz-saarland.de | ||
+ | Cc: < | ||
+ | Subject: Antrag auf PersonalIP | ||
+ | |||
+ | Vorname: vvvvvvvv | ||
+ | Nachname: nnnnnnnn | ||
+ | UdS Kennung: vvnnxxx | ||
+ | Resource: z.B.: Drucker mit IP 134.96.xxx.xxx | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Nach erfolgreichem Verbinden mit dem WLAN muss zusätzlich noch eine Verbindung mit dem [[http:// | ||
+ | werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Siehe auch: | ||
+ | * [[systemverwaltung: | ||
+ | * [[systemverwaltung: | ||